
Hallo, ich bin Julia. Mitte 30 und wohnhaft in Frankfurt am Main. Eine Stadt, die ich sehr liebe. Mein Zuhause einfach. Es hat aber etwas gedauert bis ich dieses Zuhause schätzen konnte. In den letzten 10 Jahren gab es einige private, räumliche und berufliche Stationen auf meiner Reise. Nicht immer waren es Stationen, die ich schön fand oder die mich wirklich glücklich gemacht haben, aber letztendlich haben sie mich an den Punkt gebracht, an dem ich heute, hier und jetzt bin. Und hier ist wirklich schön.
Entscheidungen treffen, Veränderungen, das Leben auf den Kopf stellen – das habe ich schon mehrmals erlebt. Und ich weiß, dass ich mein Leben auch zukünftig immer wieder neu ausrichten werde. Das gehört für mich dazu, denn es bringt mich mir selbst jedes Mal ein Stück näher.
Mein beruflicher Hintergrund
Wenn ich mir meinen Lebenslauf anschaue, dann steckt auch der voller Veränderungen, Erfahrungen und Neuanfängen. Ich bin Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Digitalisierung. Habe mich schon mit Lehrerbildung, kultureller Bildung, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung beschäftigt. Lernplattformen, Online-Kurse, Workshops oder Beratung – hab ich schon gemacht. Projekte zur digitalen Transformation und zum Kulturwandel von Organisationen? Auch das. Personalentwicklung, Teambuilding, Prozessmanagement und Führungsverantwortung? War auch dabei. In meinen Tätigkeiten stand der Mensch, das Schaffen von Lernmöglichkeiten zur Weiterentwicklung und das Verstehen bestimmter Bedarfe immer im Vordergrund.
Meine langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Strukturen, als Teil von unterschiedlichen Teams und als Führungskraft stärken und begleiten mich in meiner Tätigkeit als Coachin und Resilienztrainerin. Ein paar Misserfolge, unschöne Erfahrungen und Begegnungen gab es nämlich auch. Das Wechseln der Perspektive, das Erkennen von Möglichkeiten und das Entdecken der eigenen Ressourcen – ich rede nicht nur davon, ich lebe es auch.
Ausbildungen & Zertifikte
- Studium der Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Digitalisierung, Nebenfächer Soziologie und Anglistik
- Zertifizierte Weiterbildung zur Systemischen Coachin
- Zertifizierte Weiterbildung zur Resilienztrainerin
- Ersthelferin für psychische Gesundheit (MHFA)
- Weiterbildung zur Kunsttherapeutin (Stufe 1)
- Teilnahme am Zertifikatsprogramm Digital Transformation Managerin
Neben all diesen Qualifikationen ist eine Sache mir aber besonders wichtig: meine eigene Persönlichkeitsentwicklung. Durch die Teilnahme an Coachings, Workshops zum Thema Stressmanagement und mentaler Gesundheit sowie dem konstanten fachlichen Austausch mit Kolleg*innen entwickle ich mich selbst täglich weiter. Und diese Erfahrungen bringe ich immer wieder in meinen Coachings und Trainings ein.