Ich persönlich empfinde Coaching als das Suchen und Finden von Antworten und Lösungen. Ab und zu bezeichne ich es auch als Selbstfindungstrip. Es lohnt sich, denn Türen werden geöffnet und oft neue Wege gegangen. Man selbst lernt sich dabei auf jeden Fall besser kennen. Entwicklung, Entfaltung und Empowerment – das alles ermöglicht Coaching.
In meiner Arbeit als systemische Coachin geht es darum einen Raum zu schaffen, in dem du erleben kannst, wer du bist, was dich ausmacht, schon lange in dir steckt und dich antreibt. Wo du dir offen und ehrlich Fragen stellst, die dir vielleicht ein wenig Angst machen und manchmal etwas weh tun. Ich kenne nicht die Antworten auf alle deine Fragen, ich werde dir auch keine Lösungen vorgeben, sondern dich dabei begleiten deinen persönlichen Weg zu gestalten und zu gehen. Hier werden die kleinen und großen Fragen gestellt. Gemeinsam schauen wir, was du brauchst, wo du hin möchtest und wie dorthin gelangst, in der Ganzheitlichkeit deines Lebens. Das Erarbeiten von Handlungsmöglichkeiten und das Anknüpfen an dein eigenes Handlungspotential sind zentrale Aspekte eines Coachingprozesses.
Alles beginnt mit dem Zuhören, dem Hineinhören, dem Loslassen.
Julia Münzinger (Flowing Waters)
Jeder Coachingprozess ist anders, denn du und dein Leben stehen dabei im Vordergrund. Ich orientiere mich in meiner Arbeit an deinen Bedürfnissen und deinem Anliegen, welches privater oder beruflicher Natur sein kann. Meine Haltung als Coachin ist geprägt von 3 zentralen Aspekten:
- die Lösungsorientierung
- die Ressourcenorientierung
- die Wertschätzung
1:1 Coaching (online)
Hier geht es um dich und dein Anliegen.
Ein Einzelcoaching ist mindestens 60 Min. lang, jedoch bevorzuge ich persönlich Sessions von 90 Min. oder mehr. So können wir intensiver am Anliegen arbeiten. Momentan finden die Sessions bevorzugt Online statt. Meiner Erfahrung nach können Online-Sessions genauso erfolgreich sein, wie in Präsenz. Sie schaffen sogar mehr zeitliche und räumliche Flexibilität.
1:1 Walk&Talk
Manchmal braucht es einfach Bewegung. Und frische Luft.
Ein Coachingspaziergang kann dabei helfen Themen zu ordnen, neue Perspektiven zu finden und sich wieder nach innen zu besinnen. Raum zum Durchatmen schafft er auf jeden Fall. Die Coachingspaziergänge finden in Frankfurt am Main statt. Falls du jedoch an einem anderen Ort bist, können wir uns auch über Telefon verbinden.
Habe ich dein Interesse geweckt?
Und möchtest du mehr über meine Arbeit und den Ablauf eines Coachings erfahren? Dann schreibe mir und ich schicke dir weitere Informationen. Falls du ganz mutig bist und jetzt schon sofort starten willst, dann vereinbare mit mir ein kostenloses Erstgespräch.